Neue Ketten für alte Medaillons
Besitzt Du auch noch alte Medaillons, Münzanhänger oder Amulette aus Großmutters Zeiten oder andere antike Schmuckanhänger, die Du etwas „aufpeppen“ möchtest? Ich habe neulich ein altes Medaillon in meiner Schmuckkassette gefunden und dachte, es wäre eine schöne Idee, extra dafür eine neue Halskette zu fädeln. Neue Ketten für alte Medaillons, wir zeigen hier wie’s geht.
Alte Medaillons, Münzanhänger oder Amulette machen wieder so richtig Freude, wenn sie an neuen, modernen, langen Ketten baumeln. Die alten Schmuckanhänger besitzen für uns oft einen hohen persönlichen Erinnerungswert, wirken aber an ihren ursprünglichen Halsketten meist etwas „angestaubt“. Ich habe auf jeden Fall wieder sehr viel Freude an einem alten Medaillon, das mein Mann mir als Geschenk in einem Antikschmuckladen gekauft hat und in dem sich die Bilder unserer Kinder befinden.
Falls Du kein altes oder antikes Medaillon, Amulett oder einen Münzanhänger besitzt, Dir meine Kette aber trotzdem gefällt und Du für Dich auch eine solche Halskette fädeln möchtest – kein Grund zur Traurigkeit! Vielleicht spürst Du Deinen persönlichen alten Schmuckanhänger auf dem Floh- oder Trödelmarkt, im Auktionshaus, in Kleinanzeigen oder beim Antikschmuckhändler auf. Im kronjuwelen.com Shop findest Du auch ein paar passende neue Anhänger, die wir Dir gerne am Ende des Artikels zeigen.
Und so sieht meine Halskette für mein altes Medaillon aus:

Du befestigst einfach an einem Nylonband oder einem Juwelierdraht eine kleine Öse und einen Karabinerhaken und beginnst, die Perlen aufzufädeln:

Ich habe die einzelnen Abschnitte meiner Halskette optisch mit den kleinen goldenen Quetschperlen getrennt. Die einzelnen Abschnitte bestehen aus kleineren und größeren schwarzen Glasschliffperlen, dazwischen Spacer, Schmuckperlen, Rocailles oder Quetschperlen. Die genaue Anzahl der Perlen und Bezeichnungen zum Nachbasteln erhältst Du am Ende des Artikels.
Anleitung Ketten für alte Medaillons
Abschnitt 1:

Abschnitt 2:

Abschnitt 3:

Abschnitt 4:

Abschnitt 5 :

Nach Abschnitt 5 setzt Du die Kette wieder mit Abschnitt 4, 3, 2 und 1 fort. Am Ende befestigst Du wieder eine Öse und einen Karabinerhaken, die Du beide an dem runden Anhängerhalter einhängst. Mein altes Medaillon besaß keinen Karabinerhaken, so dass ich an diesen auch noch eine kleine Öse und einen Karabinerhaken befestigen musste. Danach konnte ich das Medaillon an dem runden, goldenen Anhängerhalter befestigen.
Deine Schmuckzutaten-Liste









Außerdem noch:
Solltest Du ein silbernes Medaillon oder einen anderen silbernen Schmuckanhänger besitzen, ersetze einfach die goldenen Elemente der Kette durch silberne:
- Quetschperlen
- Spacer
- Metallperle
- Karabinerverschluss
- Anhängerhalter
- Öse
- Öse (klein)
Unsere Empfehlungen für Schmuckanhänger
Schreibe einen Kommentar