Nicole Scherzinger, Sängerin und Schauspielerin mit Deutschen Wurzeln, verlässt den Trousdale Club in Los Angeles, Kalifornien, mit einer langen Holzperlenkette aus verschiedenen stylischen Schmuckaccessoires. Wir haben den Schmuck der Sängerin mit unseren Holzperlen interpretiert. Das Bastelset der Holzperlenkette findest Du in unserem kronjuwelen.com Online Shop. Verarbeitet wurden folgende Zutaten:
schlichte Bastelberlen aus Fichtenholz
edle Palmenholzperlen
brillierende Chessboard Glasperlen
diverse nickelfreie Metallaccessoires (Spacer, Perlenkappen, Schmuckanhänger)
dünnes, belastbares Satinband
Hier findest Du eine Auswahl an weiteren Holzperlen für den Fall, dass Du die Kette individuell umgestalten möchtest.
Schiebe die Perlen, Schmuckspacer und Perlenkappen, wie in Schritt 1 und 1A (Detailbild unten) abgebildet, auf das Satinband. TIPP: schmore die Bandenden zuerst etwas an, so lassen sich die Schmuckaccessoires besser auf das Band aufschieben. Die Fädellöcher der günstigen, einfachen Holzperlen kannst Du zudem mit einer Rundfeile etwas entgraten, so dass sich diese Perlen einfacher verarbeiten lassen.
Die Länge der Halskette kannst Du selber bestimmen indem Du die Anzahl der einfachen Bastelperlen aus Holz variierst. Nachdem Du die Länge der Kette bestimmt hast verknotest Du die Bandenden miteinander. Lege hierzu drei einfache Konten hintereinander. Schneide die Bandenden ca. 1,5 mm hinter dem letzten Knoten ab und verschmore diese vorsichtig mit einem Feuerzeug, so dass die gelegten Knoten einen dauerhaft festen Halt bekommen.
Befestige die Anhänger mit dem Bindering am unteren Ende der langen Holzperlenkette mittig zwischen den Spacern.
Fertige Holzperlen Kette
Fertig ist Dein Star Style, herzlichen Glückwunsch!
Halskette Nicole Scherzinger
>>> Weitere Informationen rund um das Thema Holzperlen findest Du in unserem Blog-Artikel „Edelholzperlen„. Hier zeigen wir anhand vieler Bilder wie die Perlen hergestellt werden und stellen die unterschiedlichen Holzarten sowie deren Eigenarten bezüglich Farbe und Maserung vor. <<<
Schreibe einen Kommentar