Charms einfach selbermachen
Schon seit längerem wollte ich ein persönliches Charms-Armband herstellen und die Charms einfach selbermachen. Es gibt natürlich jede Menge schöne fertige Charms für jeden Anlass, aber für alle, die gerne selber kreativ werden, bietet die große Materialauswahl an Perlen und Anhängern unbegrenzte Möglichkeiten, selber neue Charms zu erfinden. Herausgekommen ist ein verspieltes und ein wenig orientalisch wirkendes Schmuckstück mit vielen Ornamenten und kleinen Perlenanhängern. Wie Du so ein Armband auch selber machen kannst, erfährst Du in dieser Anleitung.

Nach einem inspirierender Besuch im Lager von kronjuwelen.com habe ich mich für silberfarbene Metallanhänger und Swarovski Xilion Beads in Blau- und Türkistönen entschieden. Am Ende des Artikels findest Du die komplette Einkaufsliste und auch weitere Ideen für eigene Charms-Anhänger.
Weitere Informationen zum Bettelarmband von StarStyle Cat Deeley findest Du in unserem kronjuwelen.com Shop.
Vorarbeit zum Fädeln


Kürze neunzehn 50 Millimeter lange Nietstifte mit einem Drahtschneider auf ca. 20 Millimeter Länge. Schiebe eine 2 Millimeter große Quetschperle und eine Doppelkegelperle darauf und biege den Drahtstift oberhalb der Glasperle vorsichtig ein wenig zur Seite. (Tipp: Schütze den Rand der Perle dabei mit Deinem Daumennagel damit nichts absplittern kann – auf Wiedersehen, Nagellack 😉 ) Dann beginne am Ende des Drahtes das Endstück mit der Rundzange zu einem Ring zu formen. Biege immer nur ein kleines Stück und setze weiter unten wieder an. Der richtige Radius liegt etwa auf der Mitte der Zange. Hierfür braucht es etwas Übung, aber irgendwann bekommt man ein Gefühl dafür und die Ringe werden immer gleichmäßiger. Auf diese Weise stellst Du 19 kleine Swarovski-Perlenanhänger her.
Metallanhänger und Swarowski-Perlen

Nimm einen Schmuckverbinder (so heißen die Schmuckelemente, die oben und unten Ösen haben) und befestige an der oberen Öse einen klassischen Schmuckkarabiner mit einem kleinen Bindering. Biege den Ring vorsichtig zur Seite auf und drücke ihn anschließend mit einer Zange wieder flach zusammen. Genauso öffnest Du vorsichtig deine selbst gefertigten Swarovski-Anhänger und befestigst diese an den unteren Ösen des Schmuckverbinders. Fertig ist ein verspielt wirkender Charms-Anhänger mit Ornamenten und Perlen.
Auch interessante Metallanhänger eignen sich, um schnell eigene Charms-Anhänger zu basteln: Die Buddha-Hand passt stilmäßig gut zu den orientalisch wirkenden Ornamenten der anderen Anhänger.
Charms-Anhänger mit Blütenformen

Der erste Blütenanhänger besteht aus einer silberfarbenen Perlenkappe in Blütenform und einer 8 Millimeter Swarovski-Kristallperle. Schiebe die Perle, die Zierkappe und eine Quetschperle auf einen Nietstift, kürze das überstehende Ende auf etwa 14 Millimeter und forme einen Ring mit der Rundzange. Für den zweiten Blüten-Anhänger nimmst Du einen etwas ausgefalleneren Zierstift mit einer strassverzierten Blume am Ende und schiebst darauf eine Metallperle und eine 4mm Swarovskiperle. Schneide auch hier den Draht ab und biege ihn zu einer Öse. Befestige nun beide Anhänger jeweils mit einer Ringöse an einem Karabinerverschluss.
Metallanhänger mit Ornamenten

Dieser große 40mm lange Metallanhänger ist sehr effektvoll und passt perfekt zum Stil der übrigen Anhänger. Damit das Ganze nicht zu lang wird habe ich hier auf den Karabinerverschluss verzichtet und ihn einfach zusammen mit einem kleinen Swarovski-Anhänger mit einem Spiralring am Armband befestigt. So einzeln fotografiert könnte man sich damit auch gut eine passende Halskette vorstellen.
Das Bettelarmband

Nun kannst Du die Anhänger auf fertigen dem Armband-Rohling befestigen. Bei der Anordnung der Charms sind der Freiheit keine Grenzen gesetzt – und das ist ja auch der Sinn der Sache: man kann das Armband immer wieder umbauen, Anhänger austauschen oder ergänzen. Auch ein Armband mit mehreren Blütenanhängern würde ganz zauberhaft aussehen. Ich habe zwischen den Anhängern jeweils eine Lücke von fünf Kettengliedern gelassen und jeweils zwei kleine Swarovski-Anhänger dazwischen gesetzt.
Charms einfach selbermachen
Auch mit anderen Schmuckanhängern kannst Du tolle Charms-Anhänger selber machen, z.B. mit Swarovki-Anhängern in Herzform oder Tropfenform. Noch hochwertiger wirkt es, wenn Du diese zuerst mit einem Anhängerhalter versiehst und diesen mit einer Öse an den Karabiner anbringst. Schau Dich auch mal in der Kategorie Strassanhänger um. Strass-Kugeln oder -Herzen kannst Du zum Beispiel für ein glamouröses Glitzer-Armband verwenden. Viel Spaß beim Experimentieren!



Einkaufsliste für das Armband












Kreative Grüße
Dein kronjuwelen.com Team
Schreibe einen Kommentar