Frühling: neue Schmucktrends

Jetzt wird alles wieder luftig, frisch und bunt: Fenster auf und frischen Wind reinlassen, die winterlichen Staubfänger rauswerfen und die ersten Frühlingsblumen reinholen. Nach erfolgreichem Frühjahrsputz geht es ab nach draußen. Und das macht besonders viel Spaß, wenn Du zu Deinem Frühlings-Outfit auch schon die passenden Accessoires spazieren tragen kannst.

Wir stellen Dir 4 „Frühling: neuen Schmucktrends“ der Saison vor und zeigen Dir, wie Du mit kronjuwelen.com ganz einfach Deinen eigenen Schmuck passend dazu zusammenstellen kannst.

Schmucktrend 1: Gelb

Die Trendfarbe Gelb kommt im Frühling in allen Variationen von Hellzitron bis Safrangelb. Bei dieser Bandbreite ist für jeden Typ etwas dabei. Dazu kannst Du Akzente setzen mit einem luftig-leichten Seidenarmband, verziert mit Großlochperlen und Charms-Anhängern. Oder du setzt auf einen markanten Swarovski-Kristallanhänger. Wähle deinen Lieblingsanhänger aus den vielen Tönen und Formen aus und trage ihn an einer schlichten Silberkette, mit oder ohne Anhängerhalter.

Kombinationen für Dein Seidenwickelarmband im „Pandora-Style“

Grosslochperle Keramik
Grosslochperle Keramik
Seidenband
Seidenband

Tolle Kristallanhänger in vielen Tönen und Formen:

Swarovski Herzanhänger
Swarovski Herzanhänger
Anhängerhalter und Collierschlaufen
Anhängerhalter und Collierschlaufen

Schmucktrend 2: Radiant Orchid

Trendfarbe Radiant Orchid
Trendfarbe Radiant Orchid

Die Trendfarbe Radiant Orchid ist ein rötlicher Lilaton der in Richtung Fuchsia geht. Ein sehr interessanter Farbton, vor allem weil er – im Gegensatz zu Gelb – viele Ton-in-Ton-Kombinationen erlaubt, und sich beispielsweise problemlos mit Flieder oder Pink kombinieren lässt. Lass Dich inspirieren und schau Dir unsere Auswahl aus Swarovski Beads, Magic Beads und Glasschliffperlen dazu an. Im kronjuwelen.com-Shop findest Du außerdem Halbedelsteinperlen aus Amethyst, die ebenfalls gut zum „neuen Lila“ passen.

Hier eine kleine Zusammenstellung von Perlen aus der „Radiant-Orchid-Farbfamilie“:

Miracle Beads - Magic Beads
Miracle Beads – Magic Beads
Swarovski Perlen
Swarovski Perlen
Glasschliffperlen
Glasschliffperlen

Schmucktrend 3: Black & White

Schwarz-Weiß ist auch im Frühjahr und Sommer wieder total angesagt. Besonders elegant wirkt der transparente „Lagen-Look“ mit Spitze oder fließenden, leichten Stoffen. Gib dem Ganzen eine coole Note, indem Du dazu ein Lederarmband oder Snakechain-Armband mit Großlochperlen in schwarz-weiß kombinierst.Diese Perlen empfehlen wir Dir zu Deinem Black & White-Look:

Grossloch Glasschliffperle
Grossloch Glasschliffperle
Grossloch Strassperle
Grossloch Strassperle
Designerschmuckstück mit Strass
Designerschmuckstück mit Strass

First Look Fashion Show „black & white“

Schmucktrend 4: Miracle Beads

Unser Trend-Tipp zum Frühjahr sind Miracle Beads. Diese interessant schillernden „Zauber-Perlen“ (auch Magic Beads genannt) gibt es in den schönsten neuen Farben und sie lassen sich gut mit farbigen Satinbändern kombinieren.

Miracle Beads - Magic Beads
Miracle Beads – Magic Beads

Miracle Beads sind ein richtiger Mädchentraum, verbreiten fröhliche Leichtigkeit und wirken gleichzeitig immer ein wenig geheimnisvoll. Hier findest Du einige Farb- und Größenbeispiele: Schmuckbänder in vielen passenden Farbtönen findest Du im kronjuwelen.com Shop

Perlensuche-Tipp: Nutze die „Filter-Funktion“ von kronjuwelen.com. Linksseitig findest Du im kronjuwelen.com Shop immer einen Farbfilter, Material und Größen-Filter. So findest Du ganz einfach viele passende Produkte zu Deinem Lieblings-Farbtrend. Gehe wie gewohnt auf eine Kategorie, egal ob Holzperlen, Schmuckverschlüsse, Schuckketten oder bspw. Charms und klicke links auf Deine Lieblingsfarbe(n). Diese werden Dir dann umgehend angezeigt, so dass Du nicht lange suchen musst.

Kreative Grüße

Dein kronjuwelen.com Team

EmailFacebookPinterestShare

Merken

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.